



“… daß ihr zukünftiges Kind wohl würde von der Kreuzhacke totgeschlagen werden, wenn es erst groß wäre und Bier zapfen sollte und die Kreuzhacke fiele herab…”
Die kluge Else.
Eine Erzählung, verborgen in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Als Kind habe ich sie gehört, und geglaubt, wie Kinder glauben: Die Erwachsenen werden schon wissen, warum. Heute bin ich erwachsen und ich glaube, dass ich Else verstehe. Mein Mobile ist ihr Gedanke, zersplittert in emaillierten Stahl. Kreuzhacken, wie sie in den Träumen eines Kindes Gestalt annehmen, das nie eine gesehen hat.
Sie sinken nicht. Sie schweben. Aber sie fallen. Immer.
Ich werde es über das Bett meines künftigen Kindes hängen. Seine kleinen Hände dürfen es berühren, bis es einschläft.
Ausstellungsbeteiligung
Wo ist unser Horizont?
Vernissage: 30. August 2025, Kloster Posa 2, 06712 Zeitz
~ gemeinsam gezeigt mit:
Damit der Himmel schöner aussieht
Arbeitsprozess:


- Metallstücke aus Restbeständen heraussuchen
- Stücke abschleifen und Kanten schärfen
- Metallstücke gründlich säubern
- Grundemaille auftragen, trocknen und brennen


- Rote Emaille auftragen, trocknen und brennen
- Weiße Emaille auftragen und trocknen
- Schrift und Muster einritzen
- Erneut brennen


- Blaue und rote Pigmente hinzufügen, trocknen und brennen
- Passende Stücke auswählen
- Anordnen und auf Draht auffädeln (Mobile zusammensetzen)